Fachbereich Funk
Die Abteilung Funk kümmert sich neben der Reparatur von Funkmeldeempfängern und Funkgeräten um eine praxistaugliche Infrastruktur, damit sich die Einsatzkräfte im Einsatzfall auf die Funktionalität von Fahrzeugfunkgeräten, Handfunkgeräten und Funkmeldeempfängern verlassen können.
Besonders eine erfolgreiche Kommunikation an der Einsatzstelle ist abhängig von funktionellen Funkgeräten.
Kleinere Reparaturen an Meldern übernimmt der Fachbereich Funk eigenständig, während bei größeren Themen Fachfirmen hinzugezogen werden.
Tagesaktuell beschäftigen sich die Kollegen mit der Vollmigration der Digitalfunkmelder, die im Jahr 2018 umgesetzt werden soll. Vorab findet der Regelbetrieb in der Übergangsphase mit der digitalen und analogen Alarmierung statt.