Atemschutz

Fachbereich Atemschutz

Im Brandeinsatz sind unsere Kameradinnen und Kameraden auf die Nutzung von Atemschutzgeräten angewiesen, um sich vor giftigen Brandgasen zu schützen. Viel zu gesundheitsschädlich wäre es, wenn Atemschutzgeräteträgerinnen und -träger regelmäßig Brandrauch einatmen würden. Grundvoraussetzung ist eine seriöse und einwandfreie Wartung der Atemschutzgeräte, der Atemschutzmasken und allem, was damit im Zusammenhang steht.

Unsere Fachbereich Atemschutz führt regelmäßige Prüfungen, wie z. B. eine monatliche Prüfung durch.

Darüberhinaus koordinieren die Kollegen die Streckendurchgänge, die jede Geräteträgerin und jeder Geräteträger neben einer Belastungsübung und einer Atemschutzunterweisung einmal jährlich vorweisen muss.

In enger Zusammenarbeit mit dem IKZ ( Interkommunalen Zusammenarbeit) werden benutzte Geräte ausgetauscht, geprüft und wieder zur Verfügung gestellt. Durch die Feuerwehr Langenselbold werden 24/7 frische Austauschgeräte und Masken zur Verfügung gestellt.

Verantwortlicher

Siegmar Stuwe
Fachbereichsleiter Atemschutz

Fachbereich Atemschutz

fbl.atemschutz@feuerwehr-hasselroth.de
06055 / 1855
Berliner Straße 6, 63594 Hasselroth

Siegmar Stuwe

Fachbereichsleiter Atemschutz
fbl.atemschutz@feuerwehr-hasselroth.de
06055 / 1855
Berliner Straße 6, 63594 Hasselroth