Seit langem findet wieder der Hessische Abend und ein Tag der offenen Tür im Ortsteil Niedermittlau statt. Am Hessischen Abend wird es diverse Hessische Speisen und genügend Getränke geben. Dazu spielt ein DJ aus unseren eigenen Reihen ab 18 Uhr live! Am Tag der offenen Tür werden alle Fahrzeuge aus Niedermittlau und einige weitere aus den anderen Ortstilen und Kommunen vorgestellt. Für ein abwechslungsreiches Programm ist auch gesorgt, wo die einzelnen Abteilungen aus Niedermittlau ihre Leistung zeigen. Über zahlreiche Besucher freuen wir uns!
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause soll es am dritten Wochenende im September wieder das GONDSROTHER DORFFESTchen am Feuerwehrhaus geben.
Am Samstag, den 17.9. steigt nach einer „Happy Hour“ mit vergünstigten Getränken ab 20:30 Uhr die traditionelle „Dorffesthitparade“. Stars aus aller Welt werden sich das Mikrofon in die Hand geben, anschließend sorgt DJ Tommy für Stimmung.
Der Sonntag, 18.9. beginnt um 11 Uhr mit der Segnung des seit Anfang des Jahres im Betrieb befindlichen neuen mittleren Löschfahrzeuges „MLF“. Der Mittagstisch im Zelt wird begleitet vom Musikverein Germania Somborn, dessen Mitglieder wieder von Volksmusik bis Rock alles auf dem Notenständer legen werden. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des Jubiläums der Gondsrother Kinderfeuerwehr „Feuersalamander“. Es soll eine Kinderfeuerwehrgaudi mit vielen kleinen Feuerwehrleuten aus der ganzen Region geben, ein Nachmittag mit lustigen Spielen rund um das Feuerwehrgelände.
Der Festausklang wird dann mit der Ziehung der Tombola gegen 17 Uhr eingeläutet. Man darf gespannt sein, wer die Ballonfahrt und das Mountainbike mit nach Hause nehmen darf. Die Freiwillige Feuerwehr Gondsroth e.V. freut sich schon jetzt auf guten Besuch.
Das Schlachtfest zur Nachkerb ist in Niedermittlau ein Fest der Spezialitäten rund ums Thema “Fleisch”. In geselliger Atmosphäre bereitet das Küchenteam stets hausgemachte Speisen für Sie vor. Auch das Thema “Feuerwehr” wird für die Bürger Hasselroths, egal ob alt oder jung, an beiden Tagen spannend dargestellt.
Die Feuerwehr Hasselroth-Neuenhaßlau lädt vom 16.08.-18.08.2019 zum traditionellen Sommernachtsfest ein.
Neben wechselnden Speisen, bei denen wir uns wieder einige Highlights überlegt haben, bieten wir euch frisch gezapftes Bier, Softdrinks und leckere Cocktails an. NEU dieses Jahr ist unser Weinstand mit einer fruchtigen Weinauswahl.
Während Freitag Abend ein DJ für ausgelassene Stimmung sorgt, haben wir für Samstag einen musikalischen Kracher engagiert.
Bei der Olympiade der Sicherheits- und Rettungskräfte treten am Samstag tagsüber Teilnehmer aus Nah und Fern an.
Der Brandschutztag steht unter dem Motto „Feuerwehr hautnah erleben“.
Seid gespannt was wir noch vorbeireitet haben und merkt euch den Termin am besten gleich schon vor.
Dass Hasselroth und alle Gäste Feiern können, haben wir bei der 800-Jahr-Feier von Neuenhaßlau gesehen 😉
Im alten Ortskern werden an diesem Wochenende diverse Stände für Aktion, Spaß und das leibliche Wohl sorgen. All dies wird mit einem spannenden Programm abgerundet und lädt somit die ganze Familie zu einem schönen Wochenende in Neuenhaßlau ein.
Auch die Freiwillige Feuerwehr Hasselroth beteiligt sich daran. Am Veranstaltungswochenende übernimmt die Feuerwehr Hasselroth den Brandsicherheitsdienst und gewährleistet so die Sicherheit aller Besucher.
An einem Informationsstand, an dem historische Feuerwehrfahrzeuge und Gerätschaften ausgestellt werden, können sich alle Interessierten über die Arbeit der Feuerwehr informieren. Kameradinnen und Kameraden vor Ort beantworten Ihre Fragen gerne und freuen sich auf ein Gespräch mit Ihnen!
„Schaffen es 150 Bürgerinnen und Bürger mit einer Löscheimerkette ein reales Feuer zu löschen“?
Die letzten Vorbereitungen für unsere einmalige Aktion sind abgeschlossen – 150 Löscheimer mit unseren Logos wurden mit unserem Logo versehen.
Desweiteren haben Kameraden der Einsatzabteilung und der Neuenhaßlauer Löschboys die „alte Spritze“ restauriert und auf Vordermann gebracht.
Was gibt es ab nun zu tun?
Einfach alle Freunde und Bekannte informieren und am 15.06. um 16:00 Uhr mit zu unserer Außenwette an den Friedhof bringen.
Muss man etwas mitbringen?
Nein – wir stellen alles was benötigt wird: Löschwasser, Spritze, Löscheimer.
Wir wurden schon mehrfach gefragt, ob nur Hasselrother mitmachen dürfen?
Ein klares Nein – jeder der möchte ist herzlich eingeladen mitzumachen.
„Wetten, dass es keine 150 Menschen schaffen teilzunehmen?”
Belehrt uns eines Besseren
Eure Feuerwehr Hasselroth