Feuertatzen bei den Feuerflöhen

Feuertatzen bei den Feuerflöhen

Zum Jahresabschluss trafen sich die Meddeler Feuerflöhe am vierten Advent im Feuerwehrhaus, um das Hessische Kinderfeuerwehrabzeichen, die Feuertatze in verschiedenen Stufen abzulegen.

Während die Eltern einen schönen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen verbringen konnten, durften die Flöhe ihr Können unter Beweis stellen. 

In kleinen Gruppen prüften der Niedermittlauer Wehrführer Pascal Weingärtner und sein Stellvertreter Rene Schneider die Kinder individuell nach ihrem bisher erworbenen Wissen in vier Themenbereichen.

Bei der Feuerwehrspezifischen Aufgabe war ein Knoten zu binden und ein paar Fragen aus dem Bereich der Gerätekunde zu beantworten, das Verhalten im Notfall und der richtige Umgang mit Streichhölzern und Kerzen wurde ebenso abgefragt. Das letzte Aufgabengebiet aus dem Bereich soziales / Kreativität wurde von allen Kindern über das Jahr hinweg durch die Teilnahme an Bastelaktionen oder auch der Aktion „Sauberhaftes Hasselroth“ erbracht.

Da nicht alle Kinder gleichzeitig geprüft werden konnten, wurde der Schulungsraum kurzerhand zum Kinosaal, um die Wartezeit zu verkürzen und die Nervosität, die man einigen doch deutlich anmerken konnte, gering zu halten.

Die kleinen Kinobesucher wurden mit dem Film „Snow Buddies“, Getränken und Popcorn bestens bei Laune gehalten, auch wenn die Popcornmaschine (die eigens für diesen Tag vom DRK Niedermittlau ausgeliehen werden konnte) zweimal die interne Brandmeldeanlage des Feuerwehrhauses auslösen konnte.

Pünktlich zum Ende des Films startete die letzte Prüfungsgruppe mit ihrer Abnahme, sodass nach einer kurzen Aufräumphase direkt mit der Verleihung der 17 Feuertatzen begonnen werden konnte.

Bürgermeister Mathias Pfeifer war unserer Einladung gefolgt und unterstützte den Kinderwart Florian Schultheis bei der Übergabe der Urkunden und Anstecker.  

Das Verteilen der Weihnachtsgeschenke brachte die sowieso schon strahlenden Augen der Kinder noch mehr zum Leuchten und gab dem Nachmittag einen schönen Abschluss.

Die Feuerflöhe und das gesamte Team bedanken sich bei allen Mamas und Papas, Spendern und Wohlgesonnenen, der Gemeinde, dem Feuerwehrverein und der Wehrführung für die Unterstützung im vergangenen Jahr. Des Weiteren wünschen die Feuerflöhe und die Feuerwehr allen schöne Feiertage, einen guten Rutsch und freuen sich darauf, im kommenden Jahr 2023 alle Kinder gesund und munter wiedersehen zu können.

Kommentare sind deaktiviert