Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit
In Zeiten des demographischen Wandels und der Digitalisierung, Themen die nicht nur bei der Feuerwehr Hasselroth aktuell sind, gilt es sich mit diesen Entwicklungen zu beschäftigen, um für die Zukunft gut gerüstet zu sein.
Besonders die Tagesalarmbereitschaft sorgte in Vergangenheit für Diskussionsstoff, da viele der Hasselrother Brandschützer außerhalb von Hasselroth arbeiten und somit tagsüber nicht zur Verfügung stehen.
Im Frühjahr 2017 wurde der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit, dem Kommunalpolitiker und Führungskräfte der Feuerwehr aus Hasselroth beiwohnen, ins Leben gerufen. Oberstes Ziel ist es die Stärkung der Tagesalarmbereitschaft herbeizuführen. Eine verbesserte Darstellung in der Öffentlichkeit ist, neben der Motivation der Einsatzkräfte, Aufgabe des Gremiums.
Nachdem durch die Beteiligten ein Konzept erstellt wurde, welches u.a. ein Imagevideo, eine neue Internetpräsenz und Geschäftsführerbesuche vorsieht, um nur einige der geplanten Vorhaben zu nennen, erfolgt die Veröffentlichung der Themen bei einer Kick-Off Veranstaltung am 02.03.2018 in der Friedrich-Hofacker-Halle in Hasselroth.
Die in dem Arbeitskreis konzipierten Vorgehensweisen werden sukzessive umgesetzt, um die Feuerwehr Hasselroth stets in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.