Kategorie Archive: Bürgerinfos

Aktuelle Informationen zum Coronavirus

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nachfolgend informiert die Gemeinde Hasselroth über die Verhaltensmaßnahmen und die Entwicklung des Coronavirus.

Bitte halten Sie sich an die folgenden Vorgaben.

Direkten Kontakt zur Gemeindeverwaltung bezüglich des Coronavirus erhalten Sie über das Bürgertelefon unter 06055 880662 oder corona@hasselroth.de.

 

 

 

 

News:

+++ Corona-Info vom 02.06.2021 +++ weitere Lockerungen ab Donnerstag - MKK erreicht Stufe 2

+++ Corona-Info vom 21.05.2021 +++ Bundesnotbremse außer Kraft - Corona-Regelungen Hessen Stufe 1 ab Sonntag 0:00 Uhr in Kraft

+++ Corona-Info vom 04.03.2021 +++ Verlängerung der bestehenden Kontaktbeschränkungen / Verordnungen bis zum 28. März - Lockerungen ab 08. März 2021

Videobotschaften:

+++ Videobotschaft Bürgermeister Pfeifer 21.12.2020 +++

+++ Videobotschaft Bürgermeister Pfeifer 06.07.2020 +++

+++ Videobotschaft Bürgermeister Pfeifer 09.04.2020 +++

+++ Videobotschaft Bürgermeister Pfeifer 23.03.2020 +++

+++ Videobotschaft Bürgermeister Pfeifer 18.03.2020 +++

Sonstiges:

Nähanleitung für die "Hanau Maske"

Kids-Club:

Downloads:

LF10 der Feuerwehr Hasselroth zum Ausmalen

SW2000 der Feuerwehr Hasselroth zum Ausmalen

Bastelbuch

Kinderquiz

Löwenstarkes Ausmalbuch

Pixie Buch - Was tun, wenn´s brennt?

Pixie Buch - Leonie und Lenni bei der Kinderfeuerwehr

 

Video: 8 nützliche Tipps in Zeiten von Corona

 

Richtiges Verhalten bei Katastrophen

Wie verhält man sich richtig und nachhaltig, um in einer Katastrophe mit dem geringsten Schaden an Sachwerten und Menschenleben davon zukommen?

Nachfolgend stellen wir Ihnen eine lesenswerte Handlungsempfehlung des Bundesamt für Bevölkerungsschutz zur Verfügung, der Sie richtige Verhaltensweisen in Katastrophen entnehmen können:

 

 

Richtiges Verhalten bei Unwetter

https://www.bbk.bund.de/DE/Ratgeber/Handeln_in_Katastrophen/Unwetter/unwetter.html

Richtiges Verhalten bei Feuer

https://www.bbk.bund.de/DE/Ratgeber/Handeln_in_Katastrophen/Feuer/Feuer.html

Richtiges Verhalten bei Hochwasser

https://www.bbk.bund.de/DE/Ratgeber/Handeln_in_Katastrophen/Hochwasser/Hochwasser.html

Richtiges Verhalten mit Gefahrstoffen

https://www.bbk.bund.de/DE/Ratgeber/Handeln_in_Katastrophen/CBRN_Gefahrstoffe/CBRN_Gefahrstoffe.html

Katwarn

Katwarn ist ein Vorwarnsystem für Katastrophen und Gefährdungslagen. Individuelle Warnungen für einzelne Regionen und Gefährdungen können herausgegeben werden.

Sie werden bei größeren Schadenslagen mit Verhaltensanweisungen und Empfehlungen ausgestattet.

Katwarn kann man über eine App, per Email oder SMS nutzen.

https://www.katwarn.de/

Rettungsgasse rettet Leben

Immer wieder wird in den Medien das Fehlverhalten mancher Autofahrer bemängelt, wenn es um das Thema Rettungsgasse geht. Wichtige Minuten können verloren gehen, wenn eine Rettungsgasse nicht ordnungsgemäß gebildet wird und Rettungsfahrzeuge gar nicht oder nur schleppend voran kommen.

Wie bildet man eine Rettungsgasse und warum ist das umsichtige Handeln in einer solchen Situation besonders wichtig?

Detailsinformationen finden Sie unter: http://www.rettungsgasse-rettet-leben.de/

Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft -Landesgruppe Hessen- und Wiesbaden112.de möchten mir ihrer Kampagne auf die richtige Handhabung der Rettungsgasse aufmerksam machen.