Kategorie Archive: Aktuelles

Sommerferien-Projekt der Meddeler Feuerflöhe

Die Kinderfeuerwehr aus Niedermittlau hat über die Sommerferien in mehreren Bauabschnitten ein Insektenhotel gebaut und befüllt.

Auf mehreren Ebenen wurde hier von den Kindern eine Wohlfühloase für Insekten mit Vollausstattung erbaut. Stroh, Holzwolle, kleine Äste, Tannen- und Kiefernzapfen, Schilfrohr, Baumrinde, Ziegelsteine und Holzklötze mit unterschiedlich großen Löchern sorgen dafür, dass für alle Insektenarten etwas dabei ist, um sich verkriechen zu können.
Zum Abschluss wurde das Dach noch mit einer Dachrinne versehen, die als Tränke genutzt werden kann und von den Friedhofsbesuchern bei Leerstand gerne wieder aufgefüllt werden darf.

Während der Bauphase war es für einige Kinder das erste Mal, mit richtigem Werkzeug zu arbeiten, mit dem Akkuschrauber die Einzelteile zusammen zu schrauben oder auch die Dachpappschindeln festzunageln. All das fand natürlich unter den wachsamen Augen und unter fachkundiger Anleitung des Betreuerteams statt. Auch wenn nicht alles perfekt ist, es wurde von Kinderhand gebaut und die kleinen Baumeister können stolz auf ihr erstes eigenes Projekt sein.

Aufgestellt wurde das Hotel im Beisein unseres Bürgermeisters Matthias Pfeifer, vieler Eltern sowie Vertretern des Fördervereins der Feuerwehr Niedermittlau am 9. September 2023 auf dem Niedermittlauer Friedhof. Dort wurde durch den Bauhof bereits vor einiger Zeit eine große Blühwiese angelegt, und was lag da näher als dafür dieses Insektenhotel zu bauen.

Nach dem Aufstellen ging es zurück zum Feuerwehrhaus, wo der Nachmittag mit einem gemeinsamen Grillen verbracht wurde. Die Kinder hatten bei bestem Wetter und heißen Temperaturen Spaß mit einem kleinen Planschbecken und einer Wasserrutsche, und auch bei den Betreuern blieb zum Schluss keine Faser mehr trocken. Selbst unser Bürgermeister und unser Wehrführer konnten sich den Kindern nicht entziehen und bekamen die ein oder andere kleine Dusche ab.

Die Meddeler Feuerflöhe bedanken sich bei allen, die durch finanzielle Spenden sowie durch das zur Verfügung stellen von Baumaterial dazu beigetragen haben, dass wir dieses schöne Bauprojekt umsetzen konnten. Ein Dank gilt auch den Mitarbeitern des Bauhofes, die das Untergestell für das Hotel im Boden verankert haben sowie allen anderen Helfern und Unterstützern.

Benefizveranstaltung für das Ahrtal: Feuerwehr Niedermittlau unterstützt den Lions Club bei großem Abendprogramm für den guten Zweck

Immer noch gibt es zahlreiche Menschen in Not, die auch über zwei Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal weiterhin dringend Hilfe benötigen.

Der Lions Club aus Gelnhausen organisiert daher am Donnerstag, den 28.09.2023 ab 18 Uhr in der Friedrich-Hofacker-Halle Niedermittlau eine besondere Benefizveranstaltung zu der alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.

Neben dem Eintrittsgeld in Höhe 10€, sollen auch alle gesammelten Spendengelder direkt an Menschen in Not im Ahrtal gestiftet werden. Die Besucher erwartet ein volles Abendprogramm mit Musik, Tanz und Gesang für den guten Zweck.

Für den Vorstand des Feuerwehrfördervereins aus Niedermittlau war es eine Selbstverständlichkeit der Anfrage von Dr. Gustav Ost (LC Gelnhausen) zu folgen und eine schlagkräftige und erfahrene Mannschaft aus lokaler Einsatzabteilung und Verein an den Start zu bringen, um die voraussichtlich mehreren hundert Besucher den gesamten Abend kulinarisch mit Bratwurst-Variationen und Snacks zu versorgen, sowie die Planung und Organisation ehrenamtlich zu übernehmen.

Im erweiterten Team aus Vorstand und Wehrführung herrschte sofort Einigkeit über den Beschluss auch alle erzielten Gewinne zu 100% in den Spendentopf für das Ahrtal zu stiften und darüber hinaus mit „Manpower“ und Equipment alle notwendige Unterstützung zu gewährleisten.

In der Vergangenheit konnte die Feuerwehr Hasselroth sich bei der Flutkatastrophe im Ahrtal selbst ein Bild der Lage vor Ort verschaffen, als spontan eine Aktion ins Leben gerufen wurde, um gespendete Hilfsgüter per Sonderkonvoi direkt in das Katastrophengebiet zu überführen.

Für die Feuerwehr ist es daher eine Herzensangelegenheit die Menschen vor Ort nicht zu vergessen.

Folgen Sie bitte diesem Aufruf und besuchen Sie die Veranstaltung des Lions Club in Niedermittlau. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen finden Sie auch unter:

https://www.lions-gelnhausen.de/index.php/aktuelles-termine

Link zum Flyer der Veranstaltung

 

 

6. GONDSROTHER DORFFESTchen im September

Am dritten Wochenende im September gibt es wieder das GONDSROTHER DORFFESTchen am Feuerwehrhaus.

Das Programm startet Samstag, 16.9. um 11 Uhr mit der Eröffnung des internationalen Feuerwehrwettkampfes. Mannschaften aus nah und fern treten zum Löschangriff auf dem Sportplatz und zum Staffellauf im verlängerten Hanauer Weg an. Es geht nicht weniger als um den Hessischen Landespokal und das Deutschlandpokalfinale. Ab 16 Uhr gibt es im Zelt Partymusik mit DJ Tommy, die Siegerehrung ist für 18 Uhr geplant. Am Abend steigt ab 20:30 Uhr die traditionelle „Dorffesthitparade“. Stars aus aller Welt werden sich das Mikrofon in die Hand geben, anschließend sorgt DJ Tommy weiter für Stimmung.

Der Sonntag, 17.9. beginnt schon um 9 Uhr mit dem Verbandstag des Unterverbandes Gelnhausen. Vertreter von über 70 Feuerwehren treffen sich im Festzelt. Der Mittagstisch wird begleitet vom Musikverein Germania Somborn, dessen Mitglieder wieder von Volksmusik bis Rock alles auf dem Notenständer legen werden. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des Jubiläums der Gondsrother Jugendfeuerwehr, deren 50-jähriges Jubiläum nachgefeiert wird. Es gibt Gaudispiele mit vielen jungen Feuerwehrleuten aus der ganzen Region auf dem angrenzenden Sportplatz.

Der Festausklang wird mit der Ziehung der Tombola gegen 17 Uhr eingeläutet. Man darf gespannt sein, wer die Ballonfahrt und das Mountainbike mit nach Hause nehmen darf. Die Freiwillige Feuerwehr Gondsroth e.V. freut sich schon jetzt auf guten Besuch.

Flyer 6. GONDSROTHER DORFFESTchen

Ferienspiele Hasselroth besuchen Feuerwehr

Es ist mittlerweile schon Tradition in den Sommerferien, dass die Hasselrother Ferienspiele die Hasselrother Feuerwehr besuchen. Dieses Jahr waren sie am vergangenen Montag zu Besuch bei der Feuerwehr im Ortsteil Niedermittlau. Es wurde ein spannendes Programm zum Thema Brandschutzerziehung, ergänzt um Wasserspiele, vorbereitet. Die ca. 20 Kinder und deren Betreuer bekamen viele Feuerwehrthemen kindgerecht erläutert. Passend zu den hohen Temperaturen wurden Stationen aufgebaut, um sich ausreichend abkühlen zu können. Ein kurzweiliger Nachmittag mit vielen Informationen und spaßigen Momenten fand um 15:00 Uhr sein Ende. Ein Dank gilt allen Kameradinnen und Kameraden, die sich an diesem Tag freigenommen haben.