Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz der Freiwilligen Feuerwehr Hasselroth. Auf unserer digitalen Visitenkarte finden Sie alle Informationen rund um die Themen, die mit unserer Feuerwehr im Zusammenhang stehen.

Die Feuerwehr Hasselroth besteht aus den drei Ortsteilfeuerwehren Gondsroth, Neuenhaßlau und Niedermittlau. Jede Ortsteilfeuerwehr unterhält einen eigenen Standort. Für Ihre Sicherheit sind aktuell ca. 130 aktive Kameradinnen und Kameraden im Dienst, die sich regelmäßig bei Standortausbildungen und bei Lehrgängen auf Kreisebene, sowie auf der Hessischen Landesfeuerwehrschule weiterbilden.

Imagevideo

Wie gefällt Ihnen unser neues Imagevideo? Hinterlassen sie uns gerne ein Feedback auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken oder über das Kontaktformular.

Schauen sie sich das Imagevideo in bester Qualität an: Ändern Sie unter „Einstellungen“ die Qualität auf 1080p HD. Viel Spaß beim Schauen

Aktuelles

  • Wettkampf der Jugendfeuerwehren in Hasselroth-Gondsroth

    Am Sonntag, den 4.6.2023 wird auf dem Festplatzgelände am Feuerwehrhaus in Gondsroth der Wettkampf für die Jugendfeuerwehren des Unterverbandes Gelnhausen durchgeführt. Ab 9 Uhr stellen sich die Mannschaften in Gruppen- (9 Jugendliche) oder Staffelstärke (6 Jugendliche) den Schiedsrichtern. Es gilt einen Löschangriff von einem Hydranten aus aufzubauen und einen 400…

    Weiterlesen
  • Auch 2023 gibt es wieder ein GONDSROTHER DORFFESTchen!

    Der Vorstand des Fördervereins Freiw. Feuerwehr Gondsroth e.V. hat kürzlich beschlossen, in diesem Jahr wieder das GONDSROTHER DORFFESTchen auszurichten. Am dritten Wochenende im September wird es damit die sechste Auflage des beliebten Festes geben. Auch wurden einige Programmpunkte schon festgelegt, denn die Wehr wurde angefragt, den Hessenpokal der internationalen Wettkämpfe…

    Weiterlesen
  • Einsatzübung mit Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr Niedermittlau 

    Gestern fand wieder eine Zusatzübung der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr Niedermittlau statt. Bei bestem Wetter wurde ein Verkehrsunfall mit unklarer Lage angenommen. Nach erster Erkundung stellte sich die Lage dann komplett anders dar, wie angenommen. Aus einem normalen Verkehrsunfall wurde ein Unfall mit Personenrettung und Gefahrgut.  Ein Gefahrgutunfall, hier Acetylen…

    Weiterlesen
  • Fünf verletzte Personen bei Verkehrsunfall in Hasselroth

    Die am Mittwoch stattfindende Alarmübung der Feuerwehr Hasselroth forderte die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst in vielseitiger Hinsicht.  Als die Brandschützer aus Hasselroth über Funkmeldeempfängern unter die Bahnbrücke in Niedermittlau alarmiert wurden, war zunächst nur das Stichwort bekannt:" Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen“. Nach wenigen Minuten fanden sie zwei ineinander gefahrene…

    Weiterlesen
  • Partnerfeuerwehren

    Internationale Kameradschaften pflegen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hasselroth bereits seit mehreren Jahren, über ein Jahrzehnt hinaus. Entstanden durch die Ausrichtung Internationaler Feuerwehrwettkämpfe in Gondsroth sind insbesondere für die Kameraden aus Gondsroth...

    Weiterlesen
  • Schutzpatron St. Florian

    Sankt Florian ist einer der populärsten katholischen Heiligen. Er gilt als Schutzpatron der Feuerwehr. Neben den Kirchen feiern am Florianstag, dem 4. Mai, viele Feuerwehren in Deutschland und Österreich ihren Schutzpatron.

    Weiterlesen
  • Hochwasserschutz

    Die globale Erwärmung sorgt für veränderte Regenfälle und das Risiko für Überschwemmungen erhöht sich. Forschungsergebnisse aus den verschiedensten Studien kommen zu dem Entschluss, dass die Erhöhung der Treibhausgase eine Intensivierung der Hochwasserrisiken mit sich bringen.

    Weiterlesen
  • Interkommunale Zusammenarbeit

    Seit mittlerweile 2 Jahren besteht die Interkommunale Zusammenarbeit der Gemeinden Neuberg, Langenselbold, Rodenbach, Ronneburg und Hasselroth. Die Idee ist bereits weit vorher entstanden. Seit dem Jahr 2015 sind die geplanten Inhalte praxistauglich...

    Weiterlesen
  • Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit

    In Zeiten des demographischen Wandel und der Digitalisierung, Themen die nicht nur bei der Feuerwehr Hasselroth aktuell sind, gilt es sich mit den Entwicklungen zu beschäftigen, um für die Zukunft gut gerüstet zu sein.

    Weiterlesen
  • Rauchmelder

    Auch in Hasselroth ist es gängige Praxis, dass Rauchmelder bei Entstehungsbränden bereits einigen Schaden abwenden konnten. In der Frühphase eines Brandes werden Bewohner so aufmerksam gemacht und können frühzeitig den Notruf absetzen...

    Weiterlesen